SRH Klinikum Suhl (Foto: SRHSuhl, CC-BY SA 4.0)
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen, Leserbriefe, Aktionen, Statements und Anträge der Freien Wähler aus der lokalen und landesweiten Politik:
Fast jeden Tag ereilen neue Hiobsbotschaften die Menschen. Im Falle der Suhler Herzschrittmacherpatienten (Freies Wort, 04.08.2022) ist zwar nur ein relativ kleiner Teil der deutschen Bevölkerung betroffen. Aber es ist kein Einzelfall wie in Freies Wort dargestellt. Fakt ist: Eine Suhler Klinikärztin darf ihre zahlreichen Herzschrittmacher-Patientinnen und -Patienten nicht mehr betreuen, weil es die „Bedarfsplanungsrichtlinie“, ersonnen von einem Bundesausschuss, nicht mehr hergibt... weiterlesen
Die Situation in unserer polnischen Partnerstadt Leszno ist kompliziert, die Stadt braucht unsere Hilfe. In Leszno kommen täglich viele Flüchtlinge aus der Ukraine an. Stadtverwaltung und Bürger setzen alles daran, diese Menschen unterzubringen und zu versorgen. Wir in Suhl wissen selbst, wie schwierig das ist, auch weil es oft über die Kräfte der Helfer geht. Wenn dann aber auch noch wichtige Dinge wie Decken, Handtücher, Bettzeug, Hygienemittel oder Lebensmittel fehlen, dann muss die europäische Solidarität greifen... weiterlesen
Die Freien Wähler Thüringens sind zunehmend entsetzt über das Hick-Hack in der Landespolitik. In Erfurt wird nicht mit gesundem Menschenverstand entschieden, sondern nur noch nach dem Prinzip der Parteiprofilierung. Deshalb fordern die Mitglieder in einem Leitantrag, verabschiedet auf dem Landesparteitag der Freien Wähler am 11. Juni 2022 in Haina, sofortige Neuwahlen... weiterlesen
Böse Zungen behaupten: „Nie hat Geschichte stattgefunden, sie wird nur geschrieben.“ Ein wenig hat man den Eindruck, auf das Geschehen um den Umbau des Hauses Philharmonie zum Haus der Geschichte in Suhl trifft das ganz gut zu... weiterlesen
Wer die Medien verfolgt, dem entgeht nicht, dass in vielen Städten Deutschlands Verkehrspolitik zum Schutz der Bürger und des Klimas neu gedacht wird. In den Städten wird, um im Bild zu bleiben, der Fuß vom Gaspedal genommen. Als allmächtiges Hindernis steht den Kommunen beispielsweise bei Tempo-Reduzierung die Straßenverkehrsordnung (StVO) im Wege und außerdem gehen Tempo-Festlegungen Staadträte gar nichts an, sondern sind Sache der Verwaltung. So hören wir Stadträte es seit Jahren... weiterlesen
Wegen Schlechtwetterprognose verschieben wir den Arbeitseinsatz am Rosenbeet beim Waffenmuseum. Wir geben kurzfristig einen n euen Termin bekannt.
Seit acht Jahren legen wir Freien Wähler dem Waffenschmied-Brunnen auf dem Suhler Markt ein österliches Gewand an. Das hat sein Aussehen im Laufe der Zeit geändert. Inzwischen haben wir ein praktikables Gestell anfertigen lassen, das einer Krone gleicht und leicht im Brunnenbecken aufzubauen ist. Usus ist das frische Tannengrün geblieben mit dem wir das Gestell in jedem Jahr umwickeln. Den Farbtupfer bringen dann die bunten Eier und Schleifen. Beim Schmücken des Brunnens kommen auch immer wieder Leute auf uns zu und sagen, wie schön sie es finden, dass wir dem Waffenschmied das Ostergewand verpassen... weiterlesen
Wir Freien Wähler verurteilen Putins Übergriff auf die Ukraine und den furchtbaren Krieg, den er seit Wochen dort führt. Die Betroffenen sind unschuldige Menschen. Vielen ist als Ausweg vor Tod, Zerstörung, Hunger und Angst nur die Flucht in die Nachbarländer geblieben. Inzwischen sind es Millionen Menschen, die dieser Krieg, diese sinnlose Zerstörung aus der Heimat vertreibt... weiterlesen
Gilt das nur für den Ortsteil Schmiedefeld? Suhl ist stolz darauf, größter staatlich anerkannter Erholungsort zu sein. Das ist aber auch schon alles. Wo ist der für Tourismus Verantwortliche im Suhler Rathaus, der mit Herzblut für seine Heimat wirkt... weiterlesen
Die Überraschung kam mit der Post zu den Grundstückseigentümern. Die Stadt Suhl verschickte dieser Tage den Abrechnungsbescheid 2021 für die Abfallentsorgungsgebühren. Kleine Haushalte sind die Gewinner, große legen ordentlich drauf, unabhängig vom tatsächlichen Müllaufkommen. Die großen Haushalte, das sind die mit Kindern. Dabei reden doch alle im Stadtrat vertretenen Parteien immer von Familienfreundlichkeit und sozialer Gerechtigkeit in unserer Stadt! Bei den Müllgebühren allerdings haben sie ein anderes Register gezogen... weiterlesen
Was länger währt, das wird gut, heißt es jedenfalls sprichwörtlich. Unsere Fraktion Freie Wähler/Grüne freut sich mit der Familie aus der Suhler Blücherstraße, dass es nun nach Monaten doch noch geklappt hat, eine städtische Parkkarte für die Karl-Liebknecht-Straße um die Ecke zu bekommen. Das ist doch endlich mal selbstverständliche Unterstützung dieser Familie mit Kleinkindern, so soll es sein. Hätte aber auch schon früher funktionieren können?... weiterlesen